Sollten sie Probleme mit ihrer Hebeanlage haben, bieten wir ihnen die entsprechende Reparatur an. Die Hebeanlage vom WC pumpt nicht ab? Häufig werden aus Bequemlichkeit Hygieneartikel wie Feuchttücher, Lappen, Tampons usw. nicht im Müll entsorgt, sondern in das WC geschmissen. Was schnell zur Folge hat, dass hierdurch in einer Hebeanlage das Schneidwerk blockiert und die Abflussleitungen von der Hebeanlage verstopft. Hier muss schnell gehandelt werden um Wasserschäden zu vermeiden.
Reparatur Hebeanlage
Unsere Monteure verfügen auf ihrem Auto über einige Ersatzteile der gängigsten Hebeanlagen. Sodass in den meisten Fällen eine schnelle Hilfe stattfinden kann.
Angebotsanfragen auch per Mail:
(In der Nacht und im Notdienst keine Beratung!)
Sind wir in Ihrer Nähe?
Unsere Monteure fahren im Notdienst direkt von Zuhause zu Ihnen, d. h. da unsere Monteure in ganz Berlin verteilt wohnen, zum Teil auch im Umland von Berlin, sparen Sie hierdurch Kosten bei der An- und Abfahrt. Aber auch im normalen Tagesgeschehen sind gleich bei Ihnen in der Nähe!

Die Hebeanlage vom WC ist verstopft und pumpt nicht ab? Die Hebeanlage stinkt? Die Hebeanlage für Regenwasser, die Hebeanlage am WC für Fäkalien ist verstopft? Sie möchten die Hebeanlage reinigen lassen? Wir helfen gerne weiter.
Es ist Wochenende, Feiertag oder Werktag und Sie benötigen eine neue Hebeanlage? Wir erneuern die defekte Kleinhebeanlage z.B. in Einfamilienhäusern oder Wohnungen. Große Hebeanlagen tauschen wir nicht aus.
Der folgende Wartungsvertrag für Ihre Hebeanlage, liegt als PDF-Datei (Muster) vor:
Die Zeitabstände dürfen nicht größer sein als
1/4 Jahr bei Anlagen in gewerblichen Betrieben;
1/2 Jahr bei Anlagen in Mehrfamilienhäusern;
1 Jahr bei Anlagen in Einfamilienhäusern und Wohnungen
Nach einer Empfehlung in der geltenden Europanorm 12056 sind Wartungen / Inspektionen an Hebeanlagen regelmäßig von geschultem Fachpersonal durchzuführen. Die Europanorm empfiehlt weiterhin mindestens eine einmalige Wartung pro Jahr für Einfamilienhäuser, wobei das Wartungsintervall dem Alter und der Beanspruchung der Anlage angepasst sein sollte. Bei der Wartung ihrer Anlage wird diese auf Funktion und Dichtheit geprüft. Zudem werden auch alle weitere Funktion wie der Alarm etc. geprüft. Sollten Dichtungen etc. verschlissen sein oder der Kohlefilter verdreckt, wird dieser erneuert. Somit fällt in vielen Fällen schon die Geruchsbelästigung im Keller weg.
Reinigung / Wartung Hebeanlage
Die Betriebssicherheit und Lebenserwartung der Hebeanlage für Abwasser kann durch eine regelmäßig durchgeführte Wartung / Inspektion erheblich erhöht werden. Wir führen die Wartung an Ihrer Hebeanlage für Abwasser durch, dieses beinhaltet unter anderen, dass bei z. B. Kleinsthebeanlagen Sanipack, Sanibroy, Jung usw. das Schneidwerk regelmäßig gereinigt und von Rückständen befreit werden.
Ob Hebeanlage im Privatkeller Zuhause oder an der kommunalen Pumpstation im Freien, unsere Mitarbeiter kennen fast sämtliche auf dem Markt befindlichen Hebeanlagen und sind mit deren Funktionsweise vertraut. Auch gerade bei einer älteren Hebeanlage für Abwasser können wir auf unsere langjährige Erfahrung zurückgreifen
Eine Kondensathebeanlage für die Heizung, die überall dort eingesetzt werden kann, wo eine Kondensatentsorgung nicht über natürliches Gefälle möglich ist.
Eine Kondensathebeanlage ist für Gasbrennwert und Ölbrennwertkessel geeignet
Die Kondensathebeanlage für die Heizung besteht aus einem Auffangtank für das Kondensat, einer Pumpe, die das Kondensat in einen Druckschlauch ableitet und aus einer Regelung, die das Ein- und Ausschalten der Pumpe regelt, den Betriebszustand anzeigt und bei Störungen Alarm gibt.
Wartung folgender Hebeanlagen Hersteller:
Sanipack, Sanibroy, Jung (compli 400Wilo), Zehnder, Grundfos, Wiki, Watersan, Wiltec, Wilo, Homa, Sanivite, Saniplast, Kessel, Aqualift f...
Die wochenlangen Trocknungsarbeiten vom Keller und die umfangreiche Sanierung durch einen Wasserschaden werden von den meisten Versicherungen nicht getragen. Lesen Sie Ihre Vertragsbedingungen. Vermutlich sind Sie sogar verpflichtet, Ihr Haus (Keller) vor solchen Rückstauereignissen mit einer Rückstauklappe zu schützen.
Hebeanlage zur Förderung von Abwasser unterhalb der Rückstauebene. Zum Anschluss einer Toilette (WC) und zwei weiteren Abwasserleitungen, z. B in der Küche Geschirrspüler, Waschmaschine oder in dem Badezimmer aus Dusche, Badewanne & Waschtisch.
Einbau KleinhebeanlageOft scheitert der Einbau einer Toilette, einer Dusche oder der Anschluss einer Waschmaschine daran, dass der Keller unterhalb des öffentlichen Abwassernetzes liegt. Mit einer Hebeanlage für Abwasser wird der Einbau möglich.
Dieses kleine Kraftwerk z. B. Hersteller Hebeanlage Sanipack, Sanibroy, Jung usw. haben einen kräftigen Motor mit integriertem Schneidwerk die Fäkalien zerkleinern und dann durch den Abfluss weiterleiten.
Hebeanlage Rückstauklappe
Eine Rückstauklappe an der Hebeanlage in der Druckleitung ist unbedingt mit einzubauen. Bei einer fehlenden Rückstauklappe an der Hebeanlage in der Druckleitung würde das geförderte Abwasser wieder in die Hebeanlage zurücklaufen. Der Motor würde häufig wieder anlaufen. Dadurch wären Überhitzungen oder gar Motorschäden möglich. Wodurch bei einer Reparatur es zu hohen Kosten kommen kann.
Sanipack, Sanibroy, Jung (compli 400Wilo), Zehnder, Grundfos, Wiki, Watersan, Wiltec, Wilo, Homa, Sanivite, Saniplast, Kessel, Aqualift f...
- Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Wasser und Schmutzwasser aus der Badewanne, Dusche, Waschmaschine in der Küche, WC (Toilette) und Urinalanlagen, das Geruchsbelästigung verursacht, sind mit einem geschlossenen, gas- und wasserdichten Behälter ausgestattet, in dem das Schmutzwasser gesammelt wird.
- Hebeanlagen für fäkalienfreies Wasser sind meist Entwässerungspumpen im Keller, Hebeanlage für Regenwasser, Hebeanlage im Schacht (Pumpensumpf), die als Tauchmotorpumpen in einem offenen Sammelschacht angeordnet sind.
- eine Kondensathebeanlage ist für Gasbrennwert und Ölbrennwertkessel geeignet
Benötigen Sie eine Wartung der Hebeanlage?
Rufen Sie uns an 030 6623828
BoBoEx - Ihr Kundendienst für Hebeanlagen in Berlin, Potsdam und Umland!
Ihre Hotline für Hebeanlagen mit Schneidwerk in Berlin und Umland.
Sie werden automatisch an die zuständige Zentrale weitergeleitet
Tel.: 030 6623828
- Notdienst / Reparatur für Hebeanlagen mit Schneidwerk in Charlottenburg & Wilmersdorf (Schmargendorf, Grunewald, Westend & Halensee)
- Notdienst / Reparatur für Hebeanlagen mit Schneidwerk in Mitte (Moabit, Hansaviertel, Tiergarten, Wedding & Gesundbrunnen)
- Notdienst / Reparatur für Hebeanlagen mit Schneidwerk in Friedrichshain & Kreuzberg
- Notdienst / Reparatur für Hebeanlagen mit Schneidwerk in Lichtenberg (Friedrichsfelde, Karlshorst, Lichtenberg, Falkenberg, Hohenschönhausen, Malchow, Wartenberg, Neu-Hohenschönhausen, Alt-Hohenschönhausen, Fennpfuhl & Rummelsburg)
- Notdienst / Reparatur für Hebeanlagen mit Schneidwerk in Marzahn (Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf & Hellersdorf)
- Notdienst / Reparatur für Hebeanlagen in Neukölln (Britz, Buckow, Rudow, Gropiusstadt)
- Notdienst / Reparatur für Hebeanlagen in Pankow (Prenzlauer Berg, Weißensee, Blankenburg, Heinersdorf, Karow, Stadtrandsiedlung, Malchow, Blankenfelde, Buch, Französisch-Buchholz, Niederschönhausen, Rosenthal & Wilhelmsruh)
- Notdienst / Reparatur für Hebeanlagen in Reinickendorf (Reinickendorf, Tegel, Konradshöhe, Heiligensee, Frohnau, Hermsdorf, Waidmannslust, Lübars, Wittenau, Märkisches Viertel, Borsigwalde)
- Notdienst / Reparatur für Hebeanlagen in Spandau (Haselhorst, Siemensstadt, Staaken, Gatow, Kladow, Hakenfelde, Falkenhagener Feld & Wilhelmstadt)
- Notdienst / Reparatur für Hebeanlagen in Steglitz (Lichterfelde, Lankwitz, Zehlendorf, Dahlem, Nikolassee & Waschtisch wechseln Wannsee)
- Notdienst / Reparatur für Hebeanlagen in Schöneberg (Friedenau, Tempelhof, Mariendorf, Lankwitz, Marienfelde, Lichtenrade)
- Notdienst / Reparatur für Hebeanlagen in Treptow & Köpenick (Alt-Treptow, Plänterwald, Baumschulenweg, Johannisthal, Niederschöneweide, Altglienicke, Adlershof, Bohnsdorf, Oberschöneweide, Köpenick, Friedrichshagen, Rahnsdorf, Grünau, Müggelheim & Schmöckwitz)
- Notdienst / Reparatur für Hebeanlagen im Umland von Berlin wie Zepernick, Wünsdorf, Schmöckwitz, Eichwalde, Genshagen, Zeesen, Heidesee, Motzen, Teupitz, Schönwalde, Teltow, Mahlow, Großbeeren, Blankenfelde, Rangsdorf, Mittenwalde, Königs Wusterhausen, Zernsdorf, Wandlitz, Kleinmachnow, Ahrensfelde, Neuenhagen, Altlandsberg, Ragow, Rüdersdorf, Strausberg, Schöneiche, Woltersdorf, Eichwalde, Schönefeld, Mittenwalde, Rangsdorf, Erkner, Blankenfelde, Mahlow, Großbeeren, Ludwigsfelde, Teltow, Stahnsdorf, Falkensee Kleinmachnow, Zossen, Wildau, Kaulsdorf, Mahlsdorf, Rahnsdorf, Friedrichshagen, Heinersdorf, Bohnsdorf, Kleinmachnow, Hakenfelde, Falkenberg, Wilhelmstadt, Nikolassee, Königs Wusterhausen, Trebbin, Großziethen, Zeuthen, Joachimsthal, Eberswalde, Wandlitz, Falkensee, Babelsberg und Potsdam.
Notdienst / Reparatur für Hebeanlagen, jetzt auch in Potsdam
Alternativ hier die Liste aller Bezirke nach Postleitzahlen in denen wir für Sie im Sanitärnotdienst und Klempner Notdienst in Berlin tätig sind:
10115, 10117, 10119, 10178, 10179, 10243, 10245, 10247, 10249, 10315, 10317, 10318, 10319, 10365, 10367, 10369, 10405, 10407, 10409, 10435, 10437, 10439, 10551, 10553, 10555, 10557, 10559, 10585, 10587, 10589, 10623, 10625, 10627, 10629, 10707, 10709, 10711, 10713, 10715, 10717, 10719, 10777, 10779, 10781, 10783, 10785, 10787, 10789, 10823, 10825, 10827, 10829, 10961, 10963, 10965, 10967, 10969, 10997, 10999, 12043, 12045, 12047, 12049, 12051, 12053, 12055, 12057, 12059, 12099, 12101, 12103, 12105, 12107, 12109, 12157, 12159, 12161, 12163, 12165, 12167, 12169, 12203, 12205, 12207, 12209, 12247, 12249, 12277, 12279, 12305, 12307, 12309, 12347, 12349, 12351, 12353, 12355, 12357, 12359, 12435, 12437, 12439, 12459, 12487, 12489, 12524, 12526, 12527, 12529, 12555, 12557, 12559, 12587, 12589, 12619, 12621, 12623, 12627, 12629, 12679, 12681, 12683, 12685, 12687, 12689, 13051, 13053, 13055, 13057, 13059, 13086, 13088, 13089, 13125, 13127, 13129, 13156, 13158, 13159, 13187, 13189, 13347, 13349, 13351, 13353, 13355, 13357, 13359, 13403, 13405, 13407, 13409, 13435, 13437, 13439, 13465, 13467, 13469, 13503, 13505, 13507, 13509, 13581, 13583, 13585, 13587, 13589, 13591, 13593, 13595, 13597, 13599, 13627, 13629, 14050, 14052, 14053, 14055, 14057, 14059, 14089, 14109, 14129, 14163, 14165, 14167, 14169, 14193, 14195, 14197, 14199
Alternativ hier die Liste aller Bezirke nach Postleitzahlen, in denen wir für Sie im Kundendienst und Notdienst im Umland von Berlin tätig sind:
14473, 14471, 14469, 14467, 14476, 14478, 14480, 14482, 14513, 14532, 14542, 14612, 14641, 14712, 14547, 14548, 14552, 14557, 14558 , 14959, 14794, 14979, 15344, 15345, 15366, 15537, 15562, 15566, 15569, 15711, 15712, 15713, 15732, 15738, 15741, 15745, 15749, 15806, 15827, 15831, 15838, 16341
An der Hebeanlage ist das Laufrad oder Schneidwerk blockiert oder verstopft?
Wir helfen weiter.
Tel: 030-6623828